Wer die Steuererklärung nicht online machen will, muss je nach persönlicher Situation mehrere Steuerformulare ausfüllen.
Die Abgabe einer Steuererklärung muss in besonderer Form erfolgen. Damit die eingereichte Steuererklärung vom Finanzamt akzeptiert wird, müssen die amtlich vorgeschriebenen Formulare genutzt werden. Der Mantelbogen zur Steuererklärung ist das zentrale Steuerformular und muss von jedem ausgefüllt werden. Darüber hinaus ist die Steuererklärung in verschiedene Anlagen gegliedert. Jede Anlage steht dabei für eine bestimmte Einkunftsart oder für einen speziellen Aufwand, die im Rahmen einer Steuererklärung geltend gemacht werden können.
Wenn Du Deine Steuererklärung komplett selbst und auf Papier machen willst, bekommst Du alle notwendigen Steuerformulare und Anlagen entweder vor Ort in Deinem Finanzamt oder kannst diese auf unserer Webseite herunterladen.
Hinweis: Wenn Du über kein ausgeprägtes Steuerwissen verfügst, wirst Du schnell feststellen, dass das Ausfüllen der Formulare ganz schön kompliziert und zeitaufwändig ist. In der Regel ist es für Steuerlaien wesentlich einfacher, eine Steuererklärung mit Hilfe einer Online-Software wie der von StudentenSteuererklaerung.de zu erstellen.
Eine moderne Lösung für eine Steuererklärung per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone bieten Dir verschiedene Online-Anbieter.
Die offiziellen Steuerformulare gibt es auch als elektronische Version auf unserer Internetseite.
Du kannst Dir eines von vielen Steuerprogrammen auf CR-ROM kaufen und deine Steuererklärung am Computer erstellen. Für jedes Jahr brauchst du eine neue CD-ROM - für unsere Umwelt ist das nicht gut.
Wenn Du keine Lust darauf hast, selbst eine Steuererklärung zu machen, kannst Du auch einen Steuerberater beauftragen.
Eins vorneweg: Welche Variante zur Erstellung einer Steuererklärung die geeignetste ist, hängt natürlich nicht zuletzt von den persönlichen Vorlieben ab. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass viele Menschen mit dem Ausfüllen von Steuerformularen ohne Hilfestellung schnell überfordert sind. Gerade für Studenten eignen sich die klassischen Steuerformulare in Papierform nur bedingt, da sie sich in erster Linie an Arbeitnehmer, Selbstständige oder Rentner richten und viele für Studenten typische Kosten- und Einnahmenpositionen nicht oder nicht eindeutig berücksichtigen.
VORTEILE
NACHTEILE
VORTEILE
NACHTEILE
VORTEILE
NACHTEIL
VORTEILE
NACHTEILE
Weil ich mir keinen Steuerberater leisten kann und will, habe ich mich schon an vielen Methoden versucht, um eine Steuererklärung für's Studium zu machen. Die Formulare vom Finanzamt finde ich total unübersichtlich. Steuer-CDs sind da schon viel besser, aber meiner Meinung nach eher für voll Berufstätige geeignet. Genauso ist das mit vielen Online-Steuererklärungen. Wirklich hilfreich und einfach zu nutzen, finde ich eigentlich nur StudentenSteuererklaerung.de. Ich brauche nichts anderes!
Wer keine Lust hat, sich durch eine Vielzahl an Steuerformularen zu kämpfen, der hat mit dem Steuer-Tool von StudentenSteuererklärung.de die Möglichkeit, seine Steuererklärung schnell und einfach online zu erstellen.
Erstelle in kurzer Zeit Deine Steuererklärung für die Studienzeit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir sind keine Steuerberater! Bei technischen Fragen zum Steuer-Tool helfen wir Dir aber gerne weiter.
Mit unserem Blog versorgen wir Dich fortlaufend mit relevanten Informationen zum Thema "Studium & Steuern".
Viele Tipps & Tricks im Steuer-Tool helfen Dir, eine maximale Erstattung Deiner Studienkosten zu erzielen.